Ehemaliger ÖGV-Funktionär als Buchautor
Stefan Weindl, früherer ÖGV-Funktionär und seit 15 Jahren Obmann des HSV Langenlebarn, hat sein erstes Buch veröffentlicht. „Wasserstoff – Die sanfte Revolution in der Medizin“ behandelt eines der aktuell spannendsten Themen in der medizinischen Forschung. Die Zahl der wissenschaftlichen Studien zu molekularem Wasserstoff wächst rasch, weil er uns Gesundheit völlig neu denken und gestalten lässt. Denn bei der Wasserstoff-Anwendung geht es nicht um die Behandlung verschiedenster Krankheiten – er setzt dort an, wo jedes Krankheitsgeschehen (aber auch unsere Lebensenergie und Leistungskraft) seinen Ursprung hat: auf Zellebene.
Auch im Sport deutet die Studienlage eindeutig darauf hin, dass Wasserstoff die Energieproduktion steigert, Muskelermüdung reduziert und die Regenerationszeit verkürzt.
Stefans Buch erklärt kompakt und klar verständlich,
- warum Wasserstoff unsere Gesundheit verbessern und ein langes, vitales Leben unterstützen kann,
- wie er im Körper genau wirkt – vom Zellschutz bis zur Gen-Regulation,
- was die Forschungsergebnisse bedeuten und
- wie Wasserstoff im Alltag praktisch und sicher angewendet werden kann.
Ein Buch für alle, die Gesundheit ganzheitlich – von innen heraus – verstehen wollen. Auch ohne Medizin-Studium.
Wer reinlesen mag (oder Stefan einfach unterstützen will) – er freut sich riesig über jede Bewertung auf Amazon und jeden, der das Thema weiterträgt.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!