,

Europameisterschaften: 5 ÖGV-TeilnehmerInnen dabei

Die Europameisterschaften im Gewichtheben vom 13. – 21. April in der moldauischen Hauptstadt Chisinau werden  in der mit 7500 Zuschauer fassenden „Arena Chisinau“ ausgetragen. Die Nationaltrainer Vici Hahn und Sargis Martirosjan nominierten fünf ÖGV Teilnehmer/innen. Drei kommen aus Oberösterreich Dr. Paula Zikowsky, Hmayak Misakyan und Elias Simbürger sowie zwei aus Niederösterreich Alina Novak und Sarah Fischer. Bis auf Sarah Fischer & Coach Ewald Fischer werden alle bereits am Sonntag, den 13. April nach Chisinau fliegen. Sarah und Ewald Fischer fliegen erst am 17. April.

64 kg: Dr. Paula Zikowsky (Union Lochen) – Startzeit Mittwoch, 16. April
71 kg: Alina Novak (Gitti City Stockerau) – Startzeit Donnerstag, 17. April
87 kg: Sarah Fischer (ACU Krems) – Startzeit Sonntag, 20. April

81 kg: Hmayak Misakyan (SK VÖEST Linz) – Startzeit Donnerstag, 17. April
96 kg: Elias Simbürger (SK VÖEST Linz) – Startzeit Samstag, 19. April

Startbuch: MDA_2025_START_BOOK_compressed.pdf

Wie stehen stehen die Chancen?

Zahnärztin Paula Zikowsky als erste am Start!

Als erste wird die 29-jährige Deutsch Wagramerin und Zahnärztin Dr. Paula Zikowsky, die ja  bekanntlich vom AKH Vösendorf in der Übertrittszeit (Dezember 2024) zur Union Lochen gewechselt ist wird am vierten Wettkampftag den Mittwoch, 16. April in der Klasse bis 64 kg an den Start gehen, Paula hat heuer bereits drei Wettkämpfe in den Beinen und will sich bei ihrer dritten EM Teilnahme so gut wie möglich verkaufen. Vielleicht kann sie uns mit neuen österreichischen Rekorden überraschen. Wenn alles nach Plan läuft, könnte sie bei der EM bereits die Norm von 200 kg im Zweikampf für eine Teilnahme an der WM im Oktober in Norwegen erreichen.. Ziel im 35-er Teilnahme-Feld mindestens unter die Top 20.

Alina Novak vom Nachtdienst direkt zum Flieger nach Chisinau

Die 21-jährige Alina Novak (Gitti City Stockerau) aus Langenrohr wird in der Klasse bis 71 kg am Donnerstag, 17. April ihren Start absolvieren Sie hat vor dem  Abflug etwas Stress, von Samstag auf Sonntag Nachtdienst als Sozialpädagogin in einer Kinder und Jugend Wohngruppe, sie absolviert gerade ihre Ausbildung. Nach ihrem Kreuzbandeinriss im August 2024 hat sie erst einen Wettkampf am 8 März mit 194 kg im Zweikampf (86 kg Reißen – 108 kg Stoßen) abgeschlossen. Das war noch 3 kg unter der geforderten Norm des Österreichischen Verbandes.Am 19. März lieferte sie beim Testkampf in Wien mit 197 kg (87 kg Reißen – 110 kg Stoßen) die Norm ab. Laut Heimtrainer Herbert Schandl ist sie von den Kraftwerten besser als vor ihrer Verletzung im August 2024. Alina hat natürlich ein großes Ziel für 2025 sie will zur WM nach Norwegen, dafür benötigt sie eine Zweikampfleistung von 210 kg. Laut Vereinstrainer Herbert Schandl könnte das möglich sein. Ziel Top 20.

Hmayak Misakyan nach Verletzung wieder in aufsteigender Form

Ebenfalls am Donnerstag, den 17. April startet in der 81 kg Klasse Hmayak Misakyan (SV VÖEST Linz). Der 22-jährige Sportsoldat, 2024 bei der U23 EM im Reißen die Bronzemedaille erkämpft hat hohe Ziele nach seiner Rückenverletzung im Januar will er unter die Tip 10 kommen und wenn es der Wettkampfverlauf zulässt mit Österreichischen Rekorde glänzen.

21-jähriger Grazer will unter die Top 15

Am Samstag, 19. April wird der 21.jährige Grazer Elias Simbürger (SK VÖEST Linz) seinen Auftritt in der 96 kg Klasse haben. Laut Bundestrainer Sargis Martirosjan wird er nicht in der 89 kg Klasse, sondern in der 96 kg an den Start gehen. Der Sportsoldat seines Zeichen U20 EM Bronzemedaillengewinner im Stoßen 2024, hat 2025 bereits beim Bundesligakampf im März mit 192 kg im Stoßen überrascht will einen ordentlichen Wettkampf abliefern und seine Zweikampf Leistung steigern. Sein Hauptziel für 2025 ist sicherlich die U23 EM im September in Albanien, da möchte er sich eine Medaille holen. Ziel Top 15.

Österreichs Olympia Lady will unter die Top sechs

Am 20. April ist dann Österreichs Olympia Teilnehmerin und 40-fache Medaillengewinnerin bei Welt.- und Europameisterschaften von der U15 bis zur Allgemeinen Klasse die 24-jährige Sportsoldatin Sarah Fischer (ACU-Krems) in der Klasse bis 87 kg am Start. Sie hat hohe Ziele, sie will unter die Top 6 kommen. Sie hat die Gewichtsklasse von + 87 kg zurück in die bis 87 kg Klasse gewechselt. Der Grund, so Sarah Fischer: „Ich hatte nach der Pause nach der WM im Dezember nur ca. 91kg und dann hat es wenig Sinn gemacht, in der offenen Gewichtsklasse + 87 kg zu starten. Deshalb der Weg zurück in die 87 kg Klasse.  

Conny Högg im Gespräch mit Bundestrainerin Victoria Hahn:

Paula Zikowsky wird in einem sehr großen Starterfeld von 35 Teilnehmerinnen in der Klasse bis 64 kg als erste ÖGV-Heberin die Wettkampf Plattform betreten, was kann man sich von ihr erwarten?

Die -64kg Gewichtsklasse ist extrem dicht besetzt, +/-5kg im Zweikampf kann 10 Plätze Unterschied im Endergebnis bedeuten. Paula hat bei ihren beiden Starts in der deutschen Bundesliga sehr gute Leistungen gezeigt. Besonders die 92 kg im Reißen so früh in der Saison können sich sehen lassen. Auch am Trainingslager in Armenien hat sie gute Leistungen gezeigt. Sich in dieser stark besetzten Gewichtsklasse im vorderen Feld zu platzieren, wird sehr schwer werden. Eine Top-16 Platzierung wäre ein großer Erfolg! 

Alina Novak, ist nach ihrer Knieverletzung wieder zurück, über sechs Monate hatte sie keinen Wettkampf, am 8. März absolvierte sie einen Test, wo sie die EM-Norm in der 71 kg Klasse um drei Kilo verpasste, bei einem weiteren internen Testkampf am 19. März schaffte sie die EM-Norm von 197 kg, was kann man von Alina bei der EM erwarten?

Alina ist auf einem guten Weg. Nach ihrer langen Verletzungspause hat sie eine sehr ansprechende Leistung gezeigt. Ihre Vorbereitung läuft gut, und sie wird bei der EM noch ein paar Kilo zulegen können. Ziel ist es, die 200 kg-Marke zu erreichen. 

Sarah Fischer, hat einen Gewichtsklasse gewechselt von der +87 kg, wo sie immer in den letzten Jahren am Start war, hat sie sich entschlossen, eine Klasse tiefer in die bis 87 kg zu gehen. Sarah hat als einzige ÖGV-Teilnehmerin die besten Chancen, unter die Top 10 zu kommen?

Genau, Sarah kommt wieder zurück in die -87kg Gewichtsklasse. Sie hat in der Vergangenheit gezeigt, dass sie in dieser Gewichtsklasse richtig stark sein kann. Sarah hat ihre Rückenprobleme immer besser unter Kontrolle und kämpft sich zu ihrem Leistungsniveau zurück. Wenn alles gut weiterläuft, ist eine gute Platzierung für sie drinnen. 

Frage an den Bundestrainer Sargis Martirosjan:

Österreich hat bei den Männern zwei Teilnehmer, Hmayak Miskyan und Elias Simbürger im Einsatz. Was kann man von beiden erwarten?

Hmayak Misakyan kann seit 3 Wochen wieder normal trainieren. Nachdem er zuvor Probleme mit dem Rücken hatte. Hoffentlich kommt er rechtzeitig in Form und kann bei der EM an seine Bestleistungen anschließen. Elias Simbürger ist gut in Form und die Vorbereitung ist bis jetzt sehr gut gelaufen. Wenn alles gut läuft, kann er uns mit neuen Bestleistungen und österreichischen Rekorden auf der EM-Bühne begeistern.

Report & Fotos: Conny Högg

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

13 − 5 =