,

Tag des Sports & 1. Nationalliga-Finale

Am Tag des Sports am Samstag, den 20. September war der österreichische Gewichtheberverband durch die Sportsoldatin und Olympiazehnte von Tokio, Sarah Fischer vom ACU Krems und Niederösterreichs stärksten Gewichtheber & Athleta Justiz Sportler Dominik Certov vom AKH Vösendorf vertreten.

Quelle: NÖGV-Homepage

Nationalliga Finale

Um Platz 1

Klare Sache für die Stahltstädter!
Veronika Honcharova Punkte Stärkste!

Das war eine tolle Vorstellung des SK VÖEST Linz II im ersten Nationalliga Finale in Bad Häring um Platz eins mit 1609 erzielten Punkten. Mit 352 Punkten überzeugte vor allem Veronika Honcharova, es war bereits ihr fünfter Wettkampf innerhalb von 29 Tagen. Emmanuel Sadlauer erzielte mit 105 kg eine neue Bestmarke im Stoßen. Bei Bad Häring startete Bob Olympiateilnehmer Markus Sammer. Punktebester Häringer war Armin Ritzer mit 291,50 Punkten. Das zweite Finale findet am 22. November in Linz statt. 

KSC Bad Häring gegen SK VÖEST Linz II 0:6 (1275,20 zu 1609,14)
Die Besten: Armin Ritzer (Bad Häring) mit 291,50 bzw. Veronika Honcharova (VÖEST II) mit 352,44 Punkten.

Um Platz 3

WKG Dornbirn/Innsbruck unterlag mit 2:0!
Anna Maria Jäger (Dornbirn) mit Topleistung!

Im Vorfeld der Begegnung um Platz drei der Nationalliga waren die WKG Nord Wien/Hercules die klaren Favoriten. Aber die Ländle Heber allen voran Anna Maria Jäger, konnten mit neuen Bestmarken überzeugen. Anna Maria Jäger konnte mit neuen Bestmarken im Reißen von 85 kg, 102 kg im Stoßen sowie 187 kg im Zweikampf aufwarten. Bester Wiener war Jakob Maislinger mit 309,86 Punkte. Am Ende unterlagen die Dornbirner nur mit 2:0. Das zweite Finale findet am 22. November in Wien statt.

WKG Dornbirn/Innsbruck gegen WKG Nord Wien/Hercules 0:2 (1340,07 zu 1428,47)
Die Besten: Anna Maria Jäger (Dornbirn/Innsbruck) mit 305,24 bzw. Jakob Maislinger (Nord Wien/Hercules) mit 309,86 Punkten.

Um Platz 5

Messestädter siegten in Öbarn mit 2:0
Lukas Zwicklhuber mit neuen Bestmarken!

In der Vorrunde erreichten die Welser 1391 Punkte, in der ersten Finalrunde konnten sie ihre Teamleistung auf 1425 Punkte steigern. Trainer Jürgen Pfaffenberger war damit sehr zufrieden: Das war eine Leistung, die sich sehen lassen kann, so Pfaffeberger. Hervorzuheben war bei den Welsern Lukas Zwicklhuber, der mit 103 kg im Reißen, 126 kg im Stoßen sowie 229 kg im Zweikampf drei neue Bestmarken für sich buchen konnte. Auf Seiten der Steirer war die U20 Europameisterschaft Teilnehmerin Ende Oktober in Durres/ALB die 18-jährige  Leonie Bernhard mit 163 kg im Zweikampf, das waren 322,20 Punkte die Beste. Das zweite Finale findet am 8. November in Wels statt.

WKG Öblarn/AV Graz gegen WKG Wels/Buchkirchen 0:2 (1344,48 zu 1425,77)
Die Besten: Leonie Bernhard (Öblarn/Graz) mit 322,20 bzw. Dominik Schröpfler (Wels) mit 310,80 Punkten.

Regionalliga

Ranshofen klarer Sieger im Regionalliga Duell!

Eine klare Sache für die Innviertler aus Ranshofen war der Wettkampf in der Regionalliga gegen die zweite Mannschaft der Bruck/Barbell Tribe. Phillip Boresch war bester Heimischer mit 344,06 Punkten.

ATSV Ranshofen gegen WKG Bruck/Barbell Tribe II 6:0 (1352,84 zu 976,61)
Die Besten: Phillip Boresch (Ranshofen) mit 344,06 bzw. Marco Moser (WKG) mit 240,58 Punkten.

WKG Bruck/Barbell Tribe Graz II gegen WKG Wels/Buchkirchen II 0:3 (1103,87 zu 1239,77)
Die Besten: Christian Kathrein (Bruck II) mit 264,07 Punkte bzw. Lukas Schäffer (Wels/Buchkirchen II) mit 277,62 Punkte.

Kurztabelle: 1. VÖEST III 9 Punkte, 2. Ranshofen 6, Wels/Buchkirchen II 3, 4. Bruck/Barbell Tribe 0.

Teamliga

Teamliga 1

SC Harland gegen WKG Goliath/Die Heberei 3:0 (1397,71 zu 1293,20)
Die Besten: Sascha Sahin (Harland) mit 288,63 bzw. Nadja Grossmann (Goliath) mit 345,94 Punkten.

WKG Nord Wien/Hercules II gegen Badener AC 0:6 (1021,59 zu 1451,75)
Die Besten: Sophie-Marie Populorum (WKG II) mit 230,15 bzw. Paul Majer (Baden) mit 342,12 Punkten.

Kurztabelle: 1. Badener AC 12 Punkte, 2. SC Harland 9, WKG Goliath/Die Heberei 3, WKG Nord Wien/Hercules 0.

Teamliga 2

Polizei SV Wien gegen KSV-Pressbaum 3:0 (1275,15 zu 1172,34)
Die Besten: Karim El-Fekei (Polizei) mit 289,31 Punkte bzw. Alexander Krejci (Pressbaum) mit 266,83 Punkte.

WKG Klosterneuburg/Breitenfurt gegen WKG Loosdorf/Milon 4:0 (1262,76 zu 1135,90)
Die Besten: Felix Pruckmoser (Klosterneuburg/Breitenfurt) mit 280,36 Punkte bzw. Siegfried Neuhauser (Loosdorf/Milon) mit 270,32 Punkte.

Kurztabelle: 1. Klosterneuburg/Breitenfurt 17 Punkte, 2. Mödling/Post SV 13, Polizei SV 8, Pressbaum 6, Loosdorf/Milon 4.

Teamliga 3

WKG Traiskirchen/Wir sind stark gegen Eiche Wien 0:6 (933,49 zu 1200,26)
Die Besten: Bettina Pretterklieber (WKG) mit 208,72 bzw. Lorenz Fischl (Eiche) mit 255,61 Punkten.

SVS Schwechat gegen AK ASKÖ Feldkirchen 6:0 (1259,88 zu 982,07)
Die Besten: Christoph Najemnik (Schwechat) mit 289,33 Punkte bzw. Simon Breininger (Feldkirchen) mit 306,71 Punkte.

Kurztabelle: 1. Schwechat 15 Punkte, 2. Waldviertel/Gitti City 15, Eiche Wien 6, Feldkirchen 6, Traiskirchen/Wie sind stark 0

WKG-Waldviertel/Gitti City gegen WKG Traiskirchen/Wir sind stark
Sportarena Schrems, 17 Uhr – verschoben auf den 11. Oktober!

VORSCHAU

Weltmeisterschaft vom 2. – 11. Oktober 2025
in Forde/Norwegen

Für Österreich am Start:
Sonntag, 5. Oktober: Paula Zikowsky
Samstag, 11. Oktober: Sarah Fischer

Samstag, 4. Oktober 2025:

Tiroler Landesmeisterschaften
Sportzentrum Rum, 16 Uhr

Teamliga 1:
SC Harland Holz Wallner gegen Badener AC
Amtshaus Harland, 19 Uhr

WKG-Goliath/Die Heberei gegen WKG Nord Wien/Hercules II
Wien 10, 17 Uhr

Report: Conny Högg

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

16 − 11 =