,

Bundesliga: Steirer im Finale um Platz 3

VÖEST Linz und AKH Vösendorf ließen in der letzten Runde am Samstag, den 18. Oktober in der Mixed Bundesliga mit zwei klaren 6:0 Siegen nichts anbrennen. Einzig spannender Wettkampf war die Begegnung WKG Bruck/Barbell Tribe Graz gegen den KSK Brunn, wobei die heimischen sich mit einem knappen Sieg noch den vierten Platz nach der Vorrunde sicherten.

Klare Sache für den Rekordmeister!

Eine klare Angelegenheit war das OÖ-Derby in der Gewichtheber Bundesliga zwischen der Union Lochen und dem 21-fachen Österreichischen Mannschaftsmeister SK VÖEST Linz in der Ing. Peter Schanbl Halle in Lochen am See. Die Lochner ohne Paula Zikowsky, Benjamin Nezmah, Christian Landlinger und Lena Raidel am Start, dafür erstmals mit drei jugendlichen (Doris Schober, Helena Maderegger & Barbara Voggenberger) im Team, hatten gegen die Stahlstädter nicht entgegenzusetzen. Stark bei den Linzern die U23 EM Teilnehmerin in 10 Tagen Skye Tappeeiner, die mit 80 kg im Reißen sowie 101 kg im Stoßen neue Bestmarken für sich buchen konnte. Tagesbester wurde Hmayak Misakyan (VÖEST) mit 398,92 Punkten. Bester Lochner wurde Jakob Weber mit 316,88 Punkten. Jessica Stauceanu (Lochen) begeisterte das heimische Publikum mit neuer Bestmarke im Reißen von 75 kg.   

Union Lochen gegen SK VÖEST Linz     0:6 (1262,80 zu 1810,55)

AKH Vösendorf mit 6:0 Sieg

Der KSV Rum hatte den Vizemeister 2024 AKH Vösendorf im Sportzentrum Rum zu Gast. Victoria Steiner auf Grund ihrer Teilnahme bei der U23 Europameisterschaft in zehn Tagen mit einer Leistungsgutschrift ausgestattet unterlagen den Niederösterreichern vom AKH Vösendorf klar mit 6:0. Justizsportler Dominik Certov war mit 370,51 Punkten knapp vor Sarah Fischer Punktebester des Abends. Beste Athletin des KSV Rum war Tamara Norz mit 261,96 Punkten.

KSV Rum gegen AKH Vösendorf   0:6 (1397,01 zu 1677,58)

Zittersieg für Bruck/Barbell Tribe

Am Ende siegten die Steirer der WKG Bruck/Barbell Tribe mit 1:0 mit einer Differenz von 37,10 Punkten. Aber der Sieg hing an einem seidenen Faden, so konnte Julian Heidenbauer im Reißen die Anfangslast von 130 kg erst im dritten Versuch bewältigen. Die Niederösterreicher vom KSK Brunn waren sehr motiviert nach Bruck gereist boten eine gute Leistung. Mit dem Sieg setzte sich die WKG Bruck/Barbell Tribe Graz auf Rang vier nach der Vorrunde und treffen im kleinen Finale am 8. November in Linz auf die Union Lochen. Tagesbester wurde Julian Heidenbauer mit 332,12 Punkten. Beste vom Team Brunn wurde Bettina Amerstorfer mit 302,06 Punkten.

WKG Bruck/Barbell Tribe Graz gegen KSK Brunn     1:0 (1386,70 zu 1349,60)

Kurztabelle:

  1. VÖEST Linz 15 Punkte
  2. Vösendorf 12
  3. Lochen 9
  4. WKG Bruck/Barbell 4
  5. KSK Brunn 3
  6. KSV Rum 2

Die Finalrunde findet am 8. November 2025 im Sportzentrum Auwiesen in Linz statt. Dabei kommt es zu folgenden Paarungen:

Platz 1: SK VÖEST Linz gegen AKH Vösendorf – 18 Uhr
Platz 3: Union Lochen gegen WKG Bruck/Barbell Graz – 16 Uhr
Platz 5: KSK Brunn gegen KSV Rum – 14 Uhr

Vorschau

Freitag, 24. Oktober:

Teamliga 3:

SVS Schwechat gegen WKG-Waldviertel/Gitti City
Mannswörth, 19 Uhr

Samstag, 25. Oktober:

10. Internationaler Turnier um die Goldene Rose der Stadt Tulln
Sporthalle Mittelschule Tulln, 10 Uhr

Regionalliga Finale:

Platz 1:
SK VÖEST Linz III gegen ATSV Ranshofen
Sportpark Auwiesen, 18 Uhr

Platz 3:
WKG-Wels/Buchkirchen gegen WKG Bruck/Barbell Tribe II
Sportheim ESV-Wels, 18 Uhr

Teamliga 2:

WKG Mödling/Post SV Wien gegen KSV-Pressbaum
Kraftsporthalle Mödling, 18 Uhr

WKG Loosdorf/Milon gegen Polizei SV Wien
Loosdorf, 19 Uhr

Teamliga 3:

KSK Eiche Wien gegen ASKÖ Feldkirchen
Wien 14, 18 Uhr

Report: Conny Högg
Fotos: Conny Högg (4), Jürgen Pfaffenberger (2), KSV Rum (2),

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 + zwei =