Bei den vom 28.05.2022 bis 05.06.2022 in Albanien ausgetragenen Europameisterschaften der Gewichtheber war am 1.6.2022 mit der Linzerin Victoria Hahn die erste Athletin aus Österreich am Start. Hahn trat in der B-Gruppe der Kat. -71kg Körpergewicht an und belegte mit 90kg im Reißen, 102kg im Stoßen und damit 192kg im Zweikampf vorläufig die Plätze 1 und 5 in den Einzelwertungen sowie Platz 3 im Zweikampf. Nach Abschluss der stärkeren A-Gruppe ergab dies am Ende Rang 8 im Reißen, Rang 15 im Stoßen sowie Rang 12 im Zweikampf. Weiterlesen
Victoria Steiner ging bei der U20-WM in Heraklion, Kreta, in der B-Gruppe an den Start, und schaffte mit 83kg im Reißen und 102kg im Stoßen ein Zweikampfergebnis von 85kg. Im Reißen ergab das Rang 6, im Stoßen Rang 6 und im Zweikampf 7 in der B-Gruppe. Nach Abschluss der starken A-Gruppe, in der sich eine Athletin einen Totalversager im Reißen erlaubte, belegte Steiner im Reißen Gesamtrang 16, im Stoßen Gesamtrang 17, im Zweikampf Gesamtrang 17. Weiterlesen
Die WM der Gewichtheber wurde 2021 in der usbekischen Hauptstadt Tashkent ausgetragen. Für den einzigen österreichischen Teilnehmer Sargis Martirosjan verlief der Start nicht wunschgemäß. Mit 173kg im Reißen und 195kg im Stoßen belegte er am Ende die Pätze 7 und 11 in den Teildisziplinen. Die damit erreichten 368kg im Zweikampf bedeuteten am Ende Rang 9. Weiterlesen
2020 war der internationale Athletik-Cup um die Goldene Rose pandemiebedingt ausgefallen, am 24.10.2021 war es aber endlich wieder so weit, das traditionsbehaftete Nachwuchsturnier konnte über die Bühne gehen. Weiterlesen
Die 16 jährige Johanna Pfeilstöcker aus Bruck an der Mur hatte bei der U17 EM in Polen nicht nur überraschend die Silbermedaille im Reißen der Kat. +81kg gewonnen, sondern auch die Limits für die U17 Weltmeisterschaft in Jeddah, Sauri Arabien, erreicht. Dort schaffte sie am 12.10. mit 94kg im Reißen und 107kg im Stoßen Rang 4 im Zweikampf. In ihrer Spezialdisziplin, dem Reißen, schrammte sie ganz knapp an einer Medaille vorbei. Weiterlesen
Julian Heidenbauer zeigte bei seiner ersten U23 EM der Gewichtheber in Rovaniemi eine ansprechende Leistung und landete am Ende auf Rang 5 in der wichtigen Zweikampfwertung. Weiterlesen
Die erste österreichische Gewichtheberin, die eine Teilnahme an Olympischen Spielen geschafft hat, errang bei der U23-Europameisterschaft der Gewichtheber, ausgetragen in Rovaniemi, Finnland, Silber in allen Teildisziplinen. Weiterlesen
Die junge Tiroler Gewichtheberin Victoria Steiner, die in den letzten Jahren mit einem U17 EM Titel aufhorchen hatte lassen, war am 29.09.2021 in Rovaniema, Finnland, bei der U20 Europameisterschaft in der Kat. -76kg am Start. Als eine der jüngsten Starterinnen rechnete sie sich in dem starken Feld diesmal keine Chancen auf einen Podestplatz aus. Weiterlesen
Johanna Pfeilstücker, 16, konnte bei den EM U17 die Silbermedaille mit 90kg im Reißen erreichen.
Im Stoßen 101kg und Zweikampf 191kg belegte sie jeweils Platz 4 in der Kategorie +81kg.
Sophia Stieg wurde in Kat 59kg mit 63/78 und 141kg Zweikampf 14.
Lena Raidel wurde in Kat 64kg mit 73/86 und 159kg Zweikampf 6.
Pfeilstöcker wird im Oktober in Jeddah/Saudiaraben bei den Youth WM starten.
Sargis Martirosjan, der 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio de Janairo schon für Österreich am Start war, hatte die Qualifikation für Tokyo nicht in seiner angestammten Kategorie -109kg, sondern im Superschwergewicht geschafft. Geschuldet war dies dem komplizierten Qualifikationssystem und einer taktischen Entscheidung bei der finalen Nennung, nachdem die Chancen für eine Teilnahme in der höheren Kategorie besser erschienen waren. Gegen die teilweise über 170kg schweren Athleten war damit klar, dass mit keiner Platzierung in der Nähe der Medaillenränge zu rechnen ist, Ziel war daher eine Top-10 Platzierung. Betreut wurde Sargis von Gottfried Langthaler, der in Montreal 1976 selbst Olympiastarter gewesen ist, sowie von Ewald Fischer. Weiterlesen











