Das Finale der Frauenbundesliga ist geschlagen. Nach einem spannenden Wettkampf in Lochen wurden die Heberinnen des AKH Vösendorf als Sieger gefeiert. In einem Herzschlagfinish hatte Hana Gasiorova die benötigte Last von 92kg in einem gewaltigen letzten Versuch zur Hochstrecke gebracht und damit 1,76 Sinclairpunkte Vorsprung auf dem Score-Board aufleuchten lassen. Die Ernüchterung folgte am Tag darauf, als bei der Prüfung des Wettkampfprotokolls ein Fehler entdeckt wurde: Weiterlesen
Nachdem der SK Voest die Vorrunde ungeschlagen beenden konnte, hatte er auch das Heimrecht beim Finale. Die Voestler gingen als Favoriten in die Begegnung, entschieden war die Saison aber noch nicht, weil der AKH Vösendorf im Falle eines Sieges das Ergebnis noch hätte drehen können. Weiterlesen
Mit einem hart erkämpften 2 : 1 Auswärtssieg gegen die Union Lifters Dornbirn konnte sich die Rumer Staffel ungeschlagen den vielumjubelten Meistertitel in der dritthöchsten Liga Österreichs sichern. Dazu war jedoch eine neue Jahresbestleistung von 1380,47 Punkten notwendig. Weiterlesen
Beim Aufeinandertreffen von Bruck an der Mur und Bad Häring setzten sich die Tiroler mit 1:0 durch. Bad Häring hatte im Reißen nur 3 Fehlversuche, die Steirer brachten insgesamt 5 Mal einen Versuch nicht zum Abschluss. Im Stoßen hatte Bruck a.d. Mur wieder 5 Fehlversuche, Bad Häring nur einen. Diesen leistete sich der tagesbeste Athlet Armin Ritzer im letzten Stoßversuch über 150kg. Der stärkste Brucker, Christian Kathrein, hatte im Reißen nur einen gültigen Versuch, schaffte im Stoßen aber eine fehlerlose Serie und konnte auch das kleine Prestigeduell um die höchste Last im Stoßen für sich entscheiden, in dem er seinen Versuch über 150kg gültig abschloss. Bad Häring reiht sich damit in der Tabelle vorläufig auf Rang 3 ein. Weiterlesen
Im schönen Ambiente der Veranstaltungshalle der Gitti-City konnten die Damen der WKG Langenlebarn/Gitti-City ihren Damenbundesligatitel verteidigen und nach 2017 erneut den Gesamtsieg einfahren. Basis des Erfolgs war eine kompakte Mannschaftsleistung von Anna Zizlavsky, Patrizia Bernhaupt, Alina Novak und Lena Kamper mit nur wenigen Fehlversuchen, Alina Novak dabei die einzige mit gleich 6 gültigen Versuchen. Weiterlesen
Nach dem Sieg am 15.09.2018 gegen AKH-Vösendorf hätte dem SK-Vöest am 6.10.2018 im Finale ein zweiter Platz gereicht, um den Bundesligatitel 2018 zu fixieren. Für den Kader des SK-Vöest eine lösbare Aufgabe, so spannend wie 2017, wo erst der letzte Versuch über den Titel entschied, wurde es diesmal nicht. Dass im Sportzentrum Auwiesen in Linz trotzdem keine Langeweile aufkam lag an den hervorragenden Leistungen, die gezeigt wurde. Weiterlesen
Die letzte Vorrunde der Bundesliga am 15. September fand mit der Paarung SK Vöest : AKH Vösendorf in Linz-Auwiesen ihren Höhepunkt. Der Ligaaufsteiger gab sich trotz Streichung eines Resultates und Punkteverlust aus Runde 3 nicht geschlagen. Im Gegenteil das Bullen-Team überbot ihre bisherige Jahresbestleistung um 10 Punkte. Weiterlesen
Am 3. März traten erstmals in dieser Saison die Bundesliga-Mannschaften an die Hantel. Bei der Begegnung Intelligent Strength gegen den Vorjahresmeister WKG Langenlebarn/Gitti-City setzte sich die WKG klar mit 5:0 durch. Trotz dieses Erfolges zählt die WKG Langenlebarn/Gitti-City dieses Jahr nicht zum Favoritenkreis, weil die 3 stärksten Athleten per Leihvertrag vergeben wurden und der Mannschaft damit nicht zur Verfügung stehen. Weiterlesen
Knapper kann man einen Wettkampf nicht gewinnen. Nur 0,55 Punkte Vorsprung reichten der WKG-Gitti City / Langenlebarn, um sich im Bundesligafinale erneut gegen den SK-Vöest durchzusetzen und sich damit auch den Ligatitel zu sichern. Weiterlesen
Die Niederösterreicherinnen wurden am 11.11.2017 im Sportpark Linz Auwiesen ihrer Favoritenrolle gerecht. Patricia Bernhaupt, Karin Storka, Anna Zizlavsky, Elisabeth Riegler und die jüngste im Team Alina Nowak scorten 752,28 Punkte. Anna Zizlavsky testete die Nerven ihres Teams, denn erst im dritten Versuch brachte sie 80kg Stoßen in die Wertung. Mit 202,36 Punkten war sie aber auch beste Heberin der Finalbegegnung. Die 14-jährige Alina Nowak verbesserte in der U15 Klasse Kategorie 48kg 5 mal die Ö- Rekordmarken und hält diese nun mit 48kg Reißen, 61kg Stoßen und 109kg Zweikampf. Die Steirerinnen konnten die Silbermedaillen, die Linzer Steel-Girls die Bronzemedaillen stemmen. Die Vösendorferinnen mussten mit Rang vier vorlieb nehmen.