Bei den Staatsmeisterschaften der Frauen, ausgetragen am 03.07.2021, konnte die Gewichtheberfamilie erstmals wieder „Normalität“ schnuppern. Dabei ist der Ablauf der Veranstaltung gemeint, da auf Grund der sinkenden Ansteckungszahlen von Covid die Auflagen gelockert werden konnten. Keineswegs „normal“ waren die gezeigten Leistungen der Starterinnen, das Niveau bei den Frauen steigt weiter stetig an, die Wettkämpfe waren geprägt von spannenden Zweikämpfen und großartigen Einzelleistungen, es konnten auch wieder mehrere Österreichische Rekorde aufgestellt werden. Weiterlesen

Da Pandemiebedingt einige Qualifikationswettkämpfe ausgefallen waren hatte der Weltverband der Gewichtheber entschieden, Athleten, die um die Olympiaqualifikation kämpfen, einen Start „außer Konkurrenz“ bei den U20 Weltmeisterschaften zu ermöglichen. Die Leistungen werden nicht bei der U20 WM Wertung berücksichtigt, wohl aber für die Qualifikationsrangliste für Tokyo. Weiterlesen

Bei der U20 WM der Gewichtheber in Tashkent belegte die 18-jährige Tirolerin Victoria Steiner Rang 11. Steiner, die in der B-Gruppe an den Start gehen musste, wurde von ihrem Vater Harald Steiner und Nationaltrainerin Victoria Hahn betreut. Weiterlesen

Bei der U20 WM der Gewichtheber in Tashkent stellt der Österreichische Gewichtheberverband mit der Tirolerin Victoria Steiner und der Niederösterreicherin Sarah Fischer ein rein weibliches Starterfeld. Weiterlesen

Der österreichische Athlet Sargis Martirosjan, der in Cali, Kolumbien, bei den „Offenen Südamerikanischen Meisterschaften“ antrat, um seine Chancen auf einen Olympiastartplatz zu verbessern, belegte dort mit 174kg im Reißen Rang 2, trat aber zum Stoßen auf Grund von Problemen im Ellenbogen nicht mehr an und erreichte damit kein Zweikampfergebnis. Auf Grund des komplizierten Qualifikationsmodus ist zur Zeit noch unklar, ob er in Tokyo dabei sein wird. Weiterlesen

Bei der Europameisterschaft in Moskau hatte Österreichs Top-Gewichtheber auf Grund einer frischen Verletzung nicht die Leistung erbringen können, um die entscheidenden Punkte für eine notwendige Verbesserung in der Qualifikationsrangliste zu erreichen. Eine Entscheidung des Weltverbandes, wegen der eingeschränkten Qualifikationsmöglichkeiten auf Grund von COvid-19 die Qualifikationsrangliste nur auf Basis der besten 4 Wettkämpfe (statt bisher 6) zu errechnen, sowie das Qualifikationsfenster noch zu verlängern, eröffnete für den in Linz lebenden Athleten eine neue Chance. Weiterlesen

Nach pandemiebedingt langer Pause traten die Bundesligavereine der Gewichtheber am 24. April erstmals wieder an die Hantel. Die Veranstaltungen erfolgten noch ohne Publikum, wurden aber teilweise per Livestream übertragen. Weiterlesen

Als letzte österreichische Starterin trat am Samstag Sarah Fischer an die Hantel. Auch Sie erreichte ihr selbstgestecktes Ziel einer Top-5 Platzierung nicht, mit Rang 7 im Zweikampf lieferte sie aber das beste Österreichische Ergebnis. Weiterlesen

Der SK-Vöest Athlet Sargis Martirosjan, der vor 2 Jahren in Bukarest Gold im Reißen geholt hatte, trat bei der EM in Moskau in der Kat. -109kg an den Start. Auch Sargis hatte vor wenigen Wochen eine Corona Infektion überwunden und daher das Nennergebnis bei der EM entsprechend vorsichtig angegeben. Daraus resultierte eine Einstufung in der B-Gruppe. Weiterlesen

Mit 86kg im Reißen und 105kg im Stoßen blieb die Linzerin unter den Erwartungen. Auch die erhoffte Top-15 Platzierung wurde damit voraussichtlich nicht erreicht. Weiterlesen